Naturinspirierte Dekoration für jede Jahreszeit

Gewähltes Thema: naturinspirierte Dekoration für jede Jahreszeit. Wir holen draußen drinnen zur Geltung – mit Ideen, die atmen, duften und berühren. Lass dich inspirieren, teile deine eigenen Fundstücke und abonniere unseren Blog für saisonale Impulse.

Sommerbrise: Leichtigkeit, Meer und Sonnenwärme

Ein Tablett mit Muscheln, Kieseln und einem salzverkrusteten Holzstück wird zum stillen Tagebuch. In einem Küstendorf zeigte mir ein älterer Fischer, wie er Knoten als Dekoration nutzt. Probiere einfache Knoten und teile deine Arrangements mit uns.

Sommerbrise: Leichtigkeit, Meer und Sonnenwärme

Leinentischläufer, Bastkörbe und offene Regale lassen Luft zirkulieren und schaffen Sommergefühl. Ein feines Sprühnebel-Ritual am Nachmittag kühlt Pflanzen und Gemüt. Melde dich an, um unsere Sommer-Checkliste mit pflegeleichten Texturen zu erhalten.

Goldener Herbst: Ernte, Wärme und erdige Töne

Eine Schnur, ein paar Klammern, dazu Ahornblätter und Hafergräser – fertig ist eine poetische Wand. In meinem ersten Studienherbst hingen wir Blätter über dem Schreibtisch, als Kalender der Veränderung. Teile dein Lieblingsblatt und seine Farbe.

Goldener Herbst: Ernte, Wärme und erdige Töne

Wähle kleine, unbehandelte Kürbisse in Creme, Ocker und Grau. In einer alten Obstkiste wirken sie wie stilllebenhafte Kunst. Bestreue mit etwas Moos, und der Duft erinnert an Waldwege. Kommentiere, welche Sorten bei dir am längsten halten.

Winterruhe: Grün, Licht und taktile Gemütlichkeit

Eine flache Schale mit Moos, kleinen Zapfen und Zweigspitzen wird zum Wald in Miniatur. Als Kind baute ich mit meinem Vater winzige Wege aus feinem Sand. Zeig uns deine Winterlandschaft und erzähle, welche Musik du dazu hörst.

Winterruhe: Grün, Licht und taktile Gemütlichkeit

Gruppiere Kerzen in verschiedenen Höhen auf einem Metalltablett; das Licht vervielfacht sich, die Stimmung glüht. Achte auf Abstand und Sicherheit. Abonniere für unsere sichere, stimmungsvolle Lichtanordnung im Wochenplan.

Nachhaltigkeit mit Sinn: Sammeln, Pflegen, Wiederverwenden

Sammle nur, was reichlich vorhanden ist, und lass immer Spuren für Tiere zurück. Ein Förster erklärte mir, warum abgestorbene Äste Lebensraum bieten. Teile deine Regeln für verantwortungsvolles Sammeln – wir sammeln gute Gewohnheiten.

Nachhaltigkeit mit Sinn: Sammeln, Pflegen, Wiederverwenden

Zapfen im Backofen kurz trocknen, Zweige draußen ausklopfen, Textilien lüften statt häufig waschen. So bleiben Formen und Farben länger schön. Abonniere, um unsere Pflegekarte nach Jahreszeiten als Download zu erhalten.

Farbpaletten und Materialien: Die Natur übersetzen

Kombiniere milde Grüntöne mit gedämpftem Rosa und viel Weißraum. Matte Oberflächen lassen Pastelle erwachsen wirken. Verrate, wie viel Platz du Farben gibst, und erhalte per Abo unsere Musterkarten zum Ausdrucken.
Luxeyachtempire
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.